Radtour mit Genuss von Breisach nach Neuf-Brisach
Datum | 26.08.2023 |
Zeit | 09:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Breisach |
Kosten |
15,00
13,00 mit Konus-Gästekarte oder mit BZCard |
Vorverkauf |
Breisach-Touristik Marktplatz 16 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667 / 940155 Fax 07667 / 940158 breisach-touristik@breisach.de tourismus.breisach.de |
Hinweis | Anmeldung unbedingt erforderlich bis Freitag, 16 Uhr. |
Veranstalter |
Breisach-Touristik Marktplatz 16 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667 / 940155 Fax 07667 / 940158 breisach-touristik@breisach.de tourismus.breisach.de |
Wir satteln die Räder und umrunden zuerst den Münsterberg. Die Plätze, Türme und Festungsmauern, an denen wir vorbeiradeln, sind fest mit der über 16 Jahrhunderte alten Geschichte der Stadt verbunden. Nachdem wir die spektakulären Rheinbrücken überquert haben, erreichen wir das benachbarte Elsass. Kurz hinter der Grenze geht es nordwärts und hinter Biesheim folgen wir ein paar Kilometer dem Pfad am Rhein-Rhone Kanal. In Neuf-Brisach angekommen, nehmen wir den Weg durch die Wälle um die imposante Bastion unter die Räder. Im späten 17. Jh. unter Ludwig XIV von seinem Festungsbaumeister Sebastian de Vauban errichtet, gilt der gesamte Ort heute als UNESCO Weltkulturerbe. Auf dem früheren Parade- und Exerzierplatz legen wir in einem der kleinen Cafés eine genüssliche Pause bei „Café und Petit Pain“ ein (es darf natürlich auch Tee und Croissant sein). Von hier aus sind es nur wenige Kilometer zurück zu unserem Ausgangsort.
Die Strecke ist ca. 25 km lang, hat kaum Steigungen, führt uns überwiegend über befestigte Wege, manchmal auch an Straßen mit wenig Verkehr. Das Tempo ist gemächlich.
Dauer ca. 3 Stunden
Sie unternehmen die Fahrt mit ihrem eigenen (oder selbst geliehenen) Rad/E-Bike.
Die Gruppe hat maximal 14 Teilnehmer und wird von einem Örtlichen Guide geführt.
Treffpunkt und Anmeldung bei: Breisach-Touristik
Anmeldung erforderlich bis Freitag vor dem Termin, 16 Uhr
Was wir noch anmerken wollen:
• Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigenes Risiko und ihre eigene Verantwortung.
• Den Anweisungen Ihres Guides ist Folge zu leisten.
• Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen.
• Bedenken Sie, dass Sie sich im Elsass im europäischen Ausland befinden – bitte prüfen Sie, ob für den Fall der Fälle ein Auslandskrankenschutz besteht.